Cape Cod oder der spießige Traum eines Spätsommers
Egal ob im feinen Gants Sommer-Sakko oder einfach nur in Shorts und Shirt – jeder hat so seine eigenen Vorstellung eines (kitschigen) Sommernachmittags vor der bekannten Filmkulisse von Martha’s Vineyard. Jener, bei der amerikanischen Mittelschicht beliebten kleinen Insel vor Cape Cod in Massachusetts, dessen Geschichte bis in das Jahr 1620 zurück reicht, als die in der amerikanischen Tradition tief verwurzelten Pilgerväter dort die Mayflower verließen.
Es lässt sich aushalten an den Stränden der Ostküste: weicher Sand unter den Füßen, Dünen mit hohem Schilfgras und eine Menge weißer Strandhäuser und Villen. Klassisch, mondän und ein bisschen spießig. Irgendwie ziemlich amerikanisch – könnte man meinen. Die Zeiten, in denen die jungen Ivy League Studenten die Strände bevölkerten und an ihnen feierten sind lange vorbei. Aus den Studenten von damals sind Senior-Chefs und Großväter geworden. Die Jugend feiert irgendwo auf der Welt in den Clubs der Metropolen. Es ist etwas verschlafen. Ein Rückzugsort für Wandervögel und Leute, die die Ruhe suchen. Ein gesundes Maß „Altbackenheit“ in Perfektion. Und diese Perfektion verlangt natürlich auch nach einem passenden Begleiter. Den gibt es seit Mitte des letzten Jahrhunderts. Einfach, erfrischend – unspektakulär und spießig. Genau das Richtige und irgendwie ein Klassiker der Longdrink-Geschichte: der Cape Cod.
Benannt nach der Halbinsel, besteht diese ur-amerikanische Drink-Instanz aus nicht weiter als Vodka, Cranberrysaft und Limette – soweit, so gut. Wenn es doch nur so einfach wäre, denn auch dieser Drink ist nicht einfach aufgetaucht und wird seitdem so gemixt. Auch hier gilt es, die Geschichte und die Veränderungen ein bisschen genauer zu beleuchten. Dafür empfiehlt sich ein erfrischender Cape Cod, ein Platz am Pool und los geht es.
Von tropischen Drinks und dem Einfluss der 50er Jahre.
Die Wiederentdeckung von Vodka und ein Rückgriff auf Rum
Rezeptur
50 ml Vodka
(oder 30 ml weißer jamaikanischer Overproofed Rum)
10 ml frischer Limettensaft
Cranberrysaft
ein Spritzer Soda
Cheers!
Die in diesem Beitrag genannten Produkte entsprechen dem Gusto des Autors und stellen seine Meinung in Bezug auf Anspruch des Drinks dar. Außer Probeflaschen und Drinks ist hier nix geflossen.
Leave A Comment