Glenmorangie Signet – das Meisterstück aus Tain
Die Grundidee einer Destillerie in einer Flasche
Obwohl der Signet ein Whisky der sogenannten NAS-Kategorie ist, also ohne jedwelche Angabe des Alters, sind die ältesten Teile dieser Kreation bis zu 35 Jahre alt. Weiterhin sind einige Teile des Signets in Oloroso-Sherry Fässern gereift, wie man es unter anderem vom Glenmorangie The Lasanta kennt.
Sensorische Meisterleistungen
So richtig greifen lässt sich die aromatische Entwicklung dieses Meisterwerks nur schwer. Ein bisschen vielleicht, wenn man sich die Filigranität des Signets – also des Symbols – genauer anschaut. Mit der Sekunde Zeit auf der Zunge entwickelt sich eine neue Dimension, ähnlich den vielen Windungen des uralten Piktenzeichens. Wahrlich ein fantastischer Whisky, der sensorisch vielleicht schon so etwas wie eine liquid-spätrömische Dekadenz darstellt. Schlussendlich jedoch einfach atemberaubend und ein Erlebnis, das jedem dringend auf die Zunge und ans Herz gelegt wird!
Slainthe
Allgemeine Informationen
Destillerie: Glenmorangie
Alter: NAS
Alkohol: 46 %vol.
Farbstoff: Ja
Kühlfiltration: Ja
Vertrieb: Moët Hennessy Deutschland
Vielen Dank an Moët Hennessy Deutschland für die Bereitstellung der Flasche. Außer Whisky ist hier nix geflossen.
Einer meiner Lieblinge von Glenmorangie. Der original Hilton of Cadboll Stone steht übrigens inzwischen im schottischen Nationalmuseum, am ursprünglichen Standort in der Nähe des Glenmorangie Hauses steht eine eigens angefertigte, originalgetreue Replika.
Ja, das ist völlig richtig! Und im Übrigen ein toller Artikel auf deinem Blog! Vielen Dank für den Link!