Projekt Beschreibung
Lavendel Martini – eine Erinnerung an den französischen Spätsommer
Wenn der Spätsommer Einzug hält, so verändern sich häufig auch die ersten – über den Sommer angeeigneten – Verhaltensmuster. Was noch wenige Tage zuvor der kühlende und erfrischende Gin & Tonic war oder das Glas Champagner, kann nun schon deutlich schwerer sein. Wir wissen, dass die Tage des sonnigen Abends an den Stränden und auf den Terrassen der Stadt bald ein Ende gefunden haben werden. Das Jacket wird langsam wieder aus dem Schrank geholt und zur Auffrischung in die Reinigung gebracht und vorsorglich wird schon einmal der Holzvorrat für den Kamin begutachtet. Eigentlich alles kein Problem, Hektik ist noch nicht angebracht – es ist ja schließlich erst September. Ein paar Augenblicke später sitzt man daheim, die Tage sind deutlich kürzer geworden, es ist nasser und kälter – es ist schlicht und ergreifend schon Oktober und man fragt sich wo denn jetzt dieser Spätsommer hin ist. Vage erinnert man sich an die Bilder bunter Mischwälder und lila gefärbter Felder voller Lavendel. Genau diese Sehnsucht an (etwas) wärmere Tage veranlasst uns, dieses Rezept so spät im Jahr noch einmal hervor zu holen und zu veröffentlichen, denn für schöne Erinnerungen ist es bekanntlich nie zu spät.
Von den Feldern der Provence in den französischen Vermouth
Von französischem Vermouth und englischem Gin
Rezept:
Die in diesem Beitrag genannten Produkte entsprechen dem Gusto des Autors und stellen seine Meinung in Bezug auf Anspruch des Drinks dar. Außer Probeflaschen und Drinks ist hier nix geflossen.
Hinterlasse einen Kommentar