Projekt Beschreibung
The Teaches of Peaches – endlich Sommer im Glas
Wer sich jetzt genötigt sieht, an die kanadische Künstlerin Peaches zu denken, dem sei verraten, dass dies tatsächlich Absicht ist – aber nur soviel am Rande. Die Grundidee hinter diesem frisch-fruchtigen Sommerdrink ist wie häufig ein alter Klassiker der Whiskey Sour. Dieser allseits beliebte Drink, zumeist aus Bourbon gemixt, wird in zweierlei Hinsicht verändert. Die erste Variation bezieht sich auf die Darreichungsform. Während ein klassischer Sour aus Spirituose, Säure und Süße besteht, geben wir hier als Verlängerung noch Soda-Wasser hinzu und machen daraus einen Collins. Dieser ist ziemlich eng verwand mit einem Fizz – nur mit etwas mehr Soda-Wasser. Dabei handelt es sich um eine Drink-Kategorie, die wir seit den 1830er Jahren kennen und dessen bekanntester Vertreter ein gewisser Tom Collins ist. Doch statt (Old Tom) Gin nehmen wir in diesem Fall Whiskey, genauer gesagt: Bourbon aus dem Hause Maker’s Mark.
Bei diesem aus Loretto, Kentucky stammenden straight Bourbon handelt es sich um ein Destillat, welches neben den mind. 51% Mais-Anteil in der Maische auch einen ziemlich hohen Weizen-Teil mit sich bring. Dies macht ihn besonders weich und cremig in seiner Aromatik bzw. Textur. Und diesem Bourbon (der sich im Übrigen als Ausnahme Whisky schreibt) erweitern wir noch um eine zusätzliche Geschmacks-Komponente: Pfirsich.



Die in diesem Beitrag genannten Produkte entsprechen dem Gusto des Autors und stellen seine Meinung in Bezug auf Anspruch des Drinks dar. Außer Probeflaschen und Drinks ist hier nix geflossen.
Hinterlasse einen Kommentar